Beteiligungen
Durch den Zusammenschluss von fünf Landwirten Anfang des Jahres 2000 ist das Unternehmen BREEDERS entstanden. Grund der Entstehung war der Wunsch, eine alternative Vermarktung von dänischen Jungsauen anbieten zu können.
Heute sind wir einer der drei Eigentümer von BREEDERS. Die zukunftsträchtige Weiterentwicklung wird dabei vom Eigentümer und Geschäftsführer Jan Lembke-Jensen voran getrieben.
Es werden heute Jungsauen und Eber der F1 und Großelterngeneration nicht nur in Europa, sondern auf der ganzen Welt angeboten. Der Transport wird, neben dem Straßentransport, oft über Flugzeuge realisiert.
Zusätzlich zu den Jungsauen (der DANISH GENETICS Linie), wird auch eine Produktionsberatung mit Produktionsgarantie angeboten, sowie individuelle Angebote zur Remontierung via Jungsauenzukauf und individuellen Eingenremontierungsprogrammen.
BREEDERS kann heute auf einen Pool von 35.000 Stammsauen und 3.500 Nukleussauen aus den DANISH GENETICS - Herden zugreifen.
Im Hinblick auf knapper werdenden Ressourcen und steigender Futterkosten setzen wir uns als Zuchtziel der Zukunft, eine erhebliche Verbesserung der Futterverwertung bei den Mastschweinen, bis hin zum Geflügelniveau, zu erreichen.
Das Unternehmen BREEDERS hat bewiesen, dass nachdem es 100 Jahre lang nur ein Zuchtprogramm in Dänemark gab, es sich auch als Alternative etablieren konnte.
Heute bildet DANISH GENETICS, vertreten durch BREEDERS das Zuchtunternehmen mit dem höchsten nachweisbaren Gesundheitsstatus in Dänemark.